Mittwoch, 26. Dezember 2012
Samstag, 22. Dezember 2012
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Safier Früchtebrot
Rezept für 2 Keksformen à ca. 25cm
Ein herrliches, duftendes Früchtebrot! Dieses Früchtebrot ist eine einfachereVariante des Bündner Birrebrots.
500gr. Ruchmehl
2 Beutel Backpulver
400 gr. Roh(r)zucker
2 Essl. Birnbrotgewürz
Miteinander vermischen
200gr. Zwetschgen oder Pflaumen ( beides gedörrt
in kleinen Streifen)
200gr. Aprikosen
30gr. Sultaninen
Evtl. auch Feigen, Nüsse etc. nach Belieben
5 dl. Milch
Zugeben und zu einer dickflüssigen Masse mischen
Bemerkung: Kann mit einem Schuss Pflümli, Kirsch, Aprikosenlikör oder Röteli noch verfeinert werden.
Backen: 200° , im unteren Drittel, 50-60 Min.
Das Früchtebrot kann in Folie eingepackt problemlos 8-10 Tage aufbewahrt oder in Scheiben geschnitten portionenweise eingefroren werden.
Montag, 17. Dezember 2012
Goldene Nüsse und eine weise Geschichte
Ich wünsche Euch einen glücklichen Abend.
Eure Grossmamascvhatzkiste
Samstag, 15. Dezember 2012
Sonntag
so, der Name einer, meiner Lieblingblogs, herunterladen.
Immer wieder staune ich, über diesen Künstler, wie er aus ganz einfachen Material die verblüffendsten Spielideen herstellt.
http://madebyjoel.com/about
Donnerstag, 13. Dezember 2012
Für unsere Zaungäste
Selbst gehäckelte - immer wieder neu, verwendbare Vogelfutternetzchen!
Diese Arbeit hat sich unsere Grossmutter auch gemacht! Die Spiegelmeisen und Blaumeischen sind werte Gäste!
auf diesem Link könnt ihr nachlesen wie man Vogelfutter selbst herstellt
Einen absolut, mega unterhaltsamen Abend wünsche ich Euch!
auf diesem Link könnt ihr nachlesen wie man Vogelfutter selbst herstellt
Einen absolut, mega unterhaltsamen Abend wünsche ich Euch!
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Nussschalen Liechtli
Was man dazu braucht: halbe Walnussschalen , Rechaudkerzen und 1 Pfännchen.
Ich habe die Rechaudkerzen in wenig Wasser in der Aluminiumhülle erwärmt, die Kerzen dann aus der Aluform genommen und dann die Kerze in eine halbe Walnussschale gepresst!
Habt einen, extra für Euch, gemütlichen Abend!
Ich habe die Rechaudkerzen in wenig Wasser in der Aluminiumhülle erwärmt, die Kerzen dann aus der Aluform genommen und dann die Kerze in eine halbe Walnussschale gepresst!
Habt einen, extra für Euch, gemütlichen Abend!
Samstag, 8. Dezember 2012
Abonnieren
Posts (Atom)
Neue Schürzen
Wir haben genäht und freuen uns euch die neuen Damen präsentieren zu dürfen. Vielleicht braucht ihr, ja noch ein Weihnachtsgeschenk. Oder ...

-
Weil es Sommer ist, und der Mangold in den Gärten treibt und die Kühe auf der Alp ihr Bestes geben, redet und isst man in unserem Dorf, wied...
-
Silvia, geb., gleich nach dem 2. Weltkrieg musste als junges Mädchen arbeiten gehen, Geld nach Hause bringen! Silvia arbeitete in einer Bäck...
-
Die Totenbeinli hat Nana( Haselnussstengeli) immer gebacken, wenn irgend eine besondere Ernte anfiel. Sei es die Kirschenernte, oder b...