Samstag, 31. August 2013
Sonntag
Sie war ein Blümelein,
hübsch und fein,
heil aufgeblüht
im Sonnenschein.
Es war ein junger Schmetterling
der seelig an der Blume hing,
oft kam ein Bienlein mit Gebrumm
und nascht und säuselt da herum,
oft kroch ein Käfer kribbelkrab
am hübschen Blümlein auf und ab.
Ach Gott, wie das dem Schmetterling,
so schmerzlich durch die Seele ging.
Doch was am meisten ihn entsetzt,
das allerschlimmste kam zuletzt.
Ein alter Esel frass die ganze
von ihm so heissgeliebte Pflanze.
Wilhelm Busch
Ja, ja so geht`s manchmal.
Euer Charly Schmetterling.
Donnerstag, 29. August 2013
Kreuzstich
Ich war fasziniert von diesen Kreuzstichbildchen, dass ich gleich mal angefangen habe auf einem Stück Straminstoff zu sticken. So entstand dieser Schmetterling. Ich bügelte ihn auf Verstärkungspapier Danach schnitt ich den Schmetterling aus. Und so bekam mein Schmetterlingsbestimmungsbuch einen neuen `Cover`
Was gibt es weiter zum Kreuzstich: http://honestlywtf.com/diy/diy-embroidered-sunglasses/
Viel Spass!
Mittwoch, 28. August 2013
DMC Vintage Stickbildchen
Montag, 26. August 2013
Samstag, 24. August 2013
Sonntag
Tragt in die Welt nun ein Licht,
sagt allen fürchtet euch nicht!
Gott hat euch lieb gross und klein!
Seht auf des Lichtes Schein!
Text und Melodie Wolfgang Longhardt:
Dienstag, 20. August 2013
Wo Finken, Spatzen, Blaumeisen so fröhlich ..
beisammen sind...
da möcht ich sitzen den ganzen Tag...
Das Finkennest von Heinz Erhard ( Dichter und Schriftsteller 1909- 1979)
Ich fand einmal ein Finkennest
und in demselben lag der Rest
von einem Kriminalroman.
Nun sieh mal an:
Der Fink konnt lesen!
Kein Wunder, es ist ein Buchfink gewesen.
Also dann -- bis bald eure Grossmamaschatzkiste.
Montag, 19. August 2013
Mit diesem Clip wünsche ich Euch....
http://www.youtube.com/watch?v=bMcfKSeVKDA
allen, ein guter Wochenstart!!
Big Joe Turner 1911 -1985 war einer der ganz grossen Blues Shouter! Und wie man dazu tanzt....viel Freude! Mir gefällt dieser Clip einfach mega, mega!
Grossmama`s Schatzkiste
allen, ein guter Wochenstart!!
Big Joe Turner 1911 -1985 war einer der ganz grossen Blues Shouter! Und wie man dazu tanzt....viel Freude! Mir gefällt dieser Clip einfach mega, mega!
Grossmama`s Schatzkiste
Samstag, 17. August 2013
Sonntag
Geniessen
Der Augenblick,
der zu dir
springt:
Verscheuch ihn nicht.
Geniesse ihn!
Die gute Gunst
die sich vergönnt:
Verschmäh sie nicht.
Geniesse sie!
Der lichte Wink, der auf dich trifft:
Verwirk ihn nicht.
Geniesse ihn!
Geniessend vertiefe dich!
Geniessend verweile!
Geniessend verdichte
die Lebensessenz!
aus dem Buch: Marburger Psalter, Lebensgesänge dieser Zeit, von Wolfgang Dietrich.
Mittwoch, 14. August 2013
Gehäkelter Smyli Schlüsselanhänger
Lässt sich gut aus Garnresten häkeln:
Was wir brauchen:
Gelb und schwarze Garnresten.
Häkelnadel Nr. 2,5
1 Steinchen
Füllwatte
Schlüsselring ( Bastelladen, Do it Geschäft)
Anleitung
5 M im Ring anschlagen. Mit einer Kettmasche Ring schliessen.
2. Rd. in jede Lftm. zwei feste Maschen häkeln. Wieder mit einer Kettmasche, Ring schliessen. 3. Rd. 1 Lft.M dann wieder in jede vorangegangene Masche, zwei feste Maschen häkeln ( wie 1. Rd.) Runde schliessen mit einer Kettmasche.
4. Rd. 1 Luftmasche dann in jede 2. feste Masche zwei feste Maschen häkeln mit einer Kettmasche Runde schliessen.
5. Rd. 1 Luftm. In jede 3. vorangegangene Masche zwei feste Maschen häkeln Runde mit Kttmasche schliessen.
6. Rd. in jede 4. vorangegangene Masche zwei feste Maschen häkeln. Runde schliessen mit Kettmasche.
Faden abschneiden.
Eine zweite Rondelle wie 1. häkeln. Die beiden Rondellen zusammen nähen . Eine kleine Oeffnung lassen, dahinein, ein mit Füllwatte eingepackter kleiner Kieselstein, dann den Smyli zusammennähen.
Mit schwarzem Garn ein Mund und zwei Augen aufnähen. Eine kleine Schlaufe häkeln für den Schlüsselring.
Was wir brauchen:
Gelb und schwarze Garnresten.
Häkelnadel Nr. 2,5
1 Steinchen
Füllwatte
Schlüsselring ( Bastelladen, Do it Geschäft)
Anleitung
5 M im Ring anschlagen. Mit einer Kettmasche Ring schliessen.
2. Rd. in jede Lftm. zwei feste Maschen häkeln. Wieder mit einer Kettmasche, Ring schliessen. 3. Rd. 1 Lft.M dann wieder in jede vorangegangene Masche, zwei feste Maschen häkeln ( wie 1. Rd.) Runde schliessen mit einer Kettmasche.
4. Rd. 1 Luftmasche dann in jede 2. feste Masche zwei feste Maschen häkeln mit einer Kettmasche Runde schliessen.
5. Rd. 1 Luftm. In jede 3. vorangegangene Masche zwei feste Maschen häkeln Runde mit Kttmasche schliessen.
6. Rd. in jede 4. vorangegangene Masche zwei feste Maschen häkeln. Runde schliessen mit Kettmasche.
Faden abschneiden.
Eine zweite Rondelle wie 1. häkeln. Die beiden Rondellen zusammen nähen . Eine kleine Oeffnung lassen, dahinein, ein mit Füllwatte eingepackter kleiner Kieselstein, dann den Smyli zusammennähen.
Mit schwarzem Garn ein Mund und zwei Augen aufnähen. Eine kleine Schlaufe häkeln für den Schlüsselring.
Wolke 7 Schlüsselanhänger , weiss ich nicht mehr wie ich den genau gemacht habe.. einfach drauflosgehäkelt``.
Samstag, 10. August 2013
Sonntag
Die güldene Sonne voll Freud und Wonne
bringt unseren Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht.
Mein Haupt und Glieder, die lagen darnieder;
aber nun steh ich, bin munter und fröhlich,
schaue den Himmel mit meinem Gesicht.
Mein Auge schauet,
was Gott gebauet zu seinen Ehren und uns zu lehren,
wie sein Vermögen sei mächtig und gross
und wo die Frommen dann sollen hinkommen,
wann sie mit Frieden von hinnen geschieden
aus dieser Erde vergänglichem Schoss.
Ref. Gesangbuch. Die güldene Sonne ( Strophe1,2) vonPaul Gerhardt 1666. Musik Johann Georg Ebeling 1666
Donnerstag, 8. August 2013
Dienstag, 6. August 2013
Meine gehäkelte Vogelsammlung
Sind sie nicht allerliebst meine gehäkelten Vögel?
Was daraus wird?
Das kommt dann noch... habt einen schönen Tag.
Was daraus wird?
Das kommt dann noch... habt einen schönen Tag.
Samstag, 3. August 2013
Sonntag
Gelesen: Man/ Frau sollte jede Stunde 5 Minuten Pause einlegen!
Allen alles Liebe und ein schönes Wochenende!
Abonnieren
Posts (Atom)
Neue Schürzen
Wir haben genäht und freuen uns euch die neuen Damen präsentieren zu dürfen. Vielleicht braucht ihr, ja noch ein Weihnachtsgeschenk. Oder ...

-
Weil es Sommer ist, und der Mangold in den Gärten treibt und die Kühe auf der Alp ihr Bestes geben, redet und isst man in unserem Dorf, wied...
-
Silvia, geb., gleich nach dem 2. Weltkrieg musste als junges Mädchen arbeiten gehen, Geld nach Hause bringen! Silvia arbeitete in einer Bäck...
-
Die Totenbeinli hat Nana( Haselnussstengeli) immer gebacken, wenn irgend eine besondere Ernte anfiel. Sei es die Kirschenernte, oder b...